Ich digital - live!

„Ich digital – live!“ ist das neue Kursformat für soziale Einrichtungen, die ihren Klient*innen mit minimalem Aufwand einen einfachen Einstieg in die digitale Welt ermöglichen möchten.

Unsere geschulten Coaches führen kurze Online-Kurse zu digitalen Themen live per Zoom durch. Sie stellen einen Raum, ein digitales Endgerät (z. B. Laptop oder Tablet) und die Teilnehmenden. Wir übernehmen die inhaltliche Durchführung.

Worum geht es?

Das Angebot richtet sich an Menschen, die bislang wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Geräten haben oder sich im digitalen Alltag unsicher fühlen. In 30-minütigen Online-Kursen vermitteln wir alltagsnahe digitale Grundlagen, zum Beispiel zur Nutzung des Internets, von Apps oder zur Künstlichen Intelligenz.

Die Kurse sind niedrigschwellig, interaktiv und für die Teilnehmenden kostenlos.

Ihre Vorteile als Einrichtung:

  • Kein eigenes Trainer*innen-Team erforderlich
  • Unsere Coaches übernehmen die gesamte inhaltliche Durchführung
  • Sie stellen nur einen Raum, Internetzugang und eine Begleitperson
  • Sie können eine Aufwandsentschädigung erhalten, wenn Sie unsere kostenlose Weiterbildung durchlaufen haben (zum Beispiel 50 € bei 5 Teilnehmenden oder bis zu 400 € bei 25 Personen).

Für wen sind die Kurse?

Unsere Kurse richten sich an Menschen, die bisher wenig Berührung mit digitalen Themen hatten.

Besonders willkommen sind:

  • Menschen mit wenig digitaler Erfahrung
  • Besucher*innen sozialer Einrichtungen
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen oder ohne sicheren Internetzugang

Wie laufen die Kurse ab?

Die Kurse finden online statt und werden live von unseren Coaches per Zoom durchgeführt.

Sie stellen:

  • einen Raum mit Internetzugang
  • ein digitales Endgerät (z. B. Laptop, Tablet)
  • und eine Ansprechperson, die die Teilnehmenden technisch unterstützt (kein Fachwissen nötig)

Wir übernehmen die Kursleitung. Die Schulung dauert ca. 30 Minuten und kann problemlos in den Alltag Ihrer Einrichtung integriert werden.

Unsere Kurse

In drei kompakten Live-Kursen zeigen wir Schritt für Schritt, wie soziale Medien funktionieren und wie man sie sicher nutzt. Wir erklären, was Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok ausmacht, wie man dort freundlich und respektvoll kommuniziert, und wie Inhalte durch Algorithmen gefiltert werden. Alles leicht verständlich, mit vielen Beispielen – ideal für Einsteiger*innen und Menschen mit wenig digitaler Erfahrung.

Gruppe junger Kursteilnehmenden, die gemeinsam im Klassenzimmer lernen.
Soziale Medien 1

Intro und Netikette

  • Inhalt: Im ersten Teil werden Vor- und Nachteile sozialer Medien sowie Benimmregeln eingeführt und diskutiert.
  • Datum: 23. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 12:30-13:00 Uhr
Soziale Medien 2

Algorithmus und Verzerrung

  • Inhalt: Der zweite Teil dreht sich um Algorithmen und wie Verzerrung und sogenannte Informationsblasen entstehen.
  • Datum: 30. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 12:30-13:00 Uhr
Soziale Medien 3

Fake News und Verschwörungstheorien

  • Inhalt: Im dritten Teil geht es um den kritischen Umgang mit Informationen im Netz, wie man Fake News und Verschwörungsmythen erkennt.
  • Datum: 06. November 2025
  • Uhrzeit: 12:30-13:00 Uhr

Kurse im September

Künstliche Intelligenz (KI) kann heute schon Texte schreiben, Bilder gestalten oder Ideen finden. In dieser Schulung zeigen wir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
Das Angebot richtet sich an absolute Einsteiger*innen, Menschen mit wenig digitaler Erfahrung, Besucher*innen sozialer Einrichtungen und Menschen in schwierigen Lebenslagen oder ohne sicheren Internetzugang. Wir erklären alles in leicht verständlich und mit vielen Beispielen.

Künstliche Intelligenz (KI) 1

Was ist KI? – einfach erklärt

  • Inhalt: Was steckt hinter „Künstlicher Intelligenz“? Wir zeigen leicht verständlich, wo KI im Alltag vorkommt und was sie kann.
  • Neue Termine folgen in Kürze
Künstliche Intelligenz (KI) 2

Sicherer Umgang mit KI

  • Inhalt: Tipps für sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI: Datenschutz, Fehler erkennen, bewusst nutzen.
  • Neue Termine folgen in Kürze
Künstliche Intelligenz (KI) 3

Texte, Bilder und Ideen mit KI

  • Inhalt: Praktisch ausprobieren: Texte schreiben, Bilder gestalten und Ideen entwickeln – Schritt für Schritt mit KI.
  • Neue Termine folgen in Kürze

Sie haben noch weitere Fragen?

Sie sind während des Online-Kurses Ansprechpartner*in vor Ort und sorgen dafür, dass die Technik (Laptop, Lautsprecher & Internetverbindung) funktioniert und die Teilnehmenden gut mitkommen. Sie sind die verbindende Schnittstelle zwischen Coach (digital zugeschaltet)
und Teilnehmenden (vor Ort).

Nein. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt der zugeschaltete Coach. Sie müssen kein Vorwissen haben. Ihre Aufgabe ist die technische und organisatorische Begleitung

In der Regel ca. 1,5 Stunden pro Veranstaltung, inklusive Vorbereitung und Nachbereitung (z.B. Raum vorbereiten, ggf. Feedback einsammeln).

Sie bekommen vorab eine kurze Anleitung mit den wichtigsten Tipps zur Technik. Im Notfall steht unser Team im Hintergrund bereit, denn Sie sind nicht allein verantwortlich

Ja, sehr gern!
Wir bieten Ihnen kostenlos eine zertifizierte Schulung zur Trainer*in im Rahmen von „Ich digital“ an. Damit können sie später auch selbst Kurse leiten, entweder digital oder vor Ort. Die Einrichtung erhält dann eine Pauschale, die auch Ihre Unterstützung berücksichtigt. In vielen Fällen wird diese intern an Sie weitergegeben. Sprechen Sie dazu gern Ihre Einrichtungsleitung an.

  • Sie lernen, digitale Themen einfach und verständlich zu vermitteln
  • Sie erhalten praxiserprobte Methoden, Materialien und den Austausch mit anderen Engagierten
  • Sie können sich selbst als Trainer*in engagieren, inklusive Einsatzpauschale

Sprechen Sie Ihre Leitung an oder melden Sie sich direkt bei uns:
www.ich-und-digital.de
oder per Mail an: info@ich-und-digital.de 

icon-secured
Hier geht's zur Anmeldung

Melden Sie sich direkt über unser Online-Formular an.

Ihre Einrichtung anmelden!

Ja! Unsere Kurse sind extra für Menschen gemacht, die nicht täglich mit Technik arbeiten. Du brauchst kein Vorwissen, denn wir erklären alles Schritt für Schritt.

Das geht vielen so. In unseren Kursen benutzen wir eine einfache Sprache. Und du kannst jederzeit nachfragen.

Kein Problem. Viele unserer Kurse finden in Einrichtungen statt, wo dir ein Laptop oder Tablet zur Verfügung gestellt wird.

Du bist nicht allein. Unsere Coaches begleiten dich live und unterstützen dich direkt im Kurs. Außerdem sind oft noch andere Teilnehmende aus deiner Einrichtung dabei.

Du kannst nichts falsch machen. Jeder Klick ist willkommen, denn Übung gehört zum Lernen dazu.

Back to top