„Ich digital“ ist ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen und wird unterstützt von Google.org. Ziel von „Ich digital“ ist es, erwachsenen Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Technologien und Medien zu vermitteln.
Durchgeführt von
Mach mit im digitalen Leben
Durch Weiterbildungen in sozialen Einrichtungen werden Mitarbeitende darauf vorbereitet, Schulungen anzubieten, die den Teilnehmenden helfen, digitale Angebote selbstbewusst zu nutzen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, sich in einer stetig digitalen werdenden Gesellschaft gut zurechtzufinden und ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten.
Das Projekt richtet sich an alle, die sich online sicher und selbstbewusst bewegen möchten. In den Kursen können Teilnehmende grundlegende digitale Fähigkeiten lernen. Die Kurse besteht aus verschiedenen Modulen.
Die Stiftung Digitale Chancen engagiert sich seit über 20 Jahren für digitale Teilhabe und Chancengleichheit, um allen Menschen Zugang zu digitalen Kompetenzen zu ermöglichen und digitale Ausgrenzung zu reduzieren.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Bildung im Bereich Mediennutzung und -kompetenz, vor allem im Hinblick auf die Nutzung des Internets, insbesondere in Deutschland. Sie verwirklicht den Stiftungszweck durch Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz und eines sicheren und verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Medien in allen von einer möglichen digitalen Spaltung betroffenen Bevölkerungsgruppen.
Bei Fragen rund um das Projekt steht Ihnen das Team von „Ich digital“ gerne zur Verfügung.
„Die Digitalisierung verändert unsere Welt auf vielfältige Weise. Aber nicht jeder kann davon gleichermaßen profitieren – insbesondere diejenigen, die in sozial oder finanziell herausfordernden Situationen leben.“
Uns ist es wichtig, eine gute Zusammenarbeit und eine hohe Qualität in unseren Schulungsangeboten zu gewährleisten. Hierfür achten wir besonders auf folgende Punkte:
Das Projekt „Ich digital“ wird von der Stiftung Digitale Chancen mit finanzieller Unterstützung von Google.org umgesetzt. Die Stiftung Digitale Chancen ist eine gemeinnützige, operativ tätige Stiftung mit Sitz in Berlin. Seit 2002 erforscht sie die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung und setzt sich für den chancengleichen Zugang aller Menschen zum Internet ein.
Im Projektteam von Ich digital sind folgende Menschen tätig: Amelie Hangen, Björn Kuhlenkamp, Caroline Walke, Constantin Weinberger, Frieda Metzkow, Kasia Zadeh, Katharina Kutzias, Leni Winkler, Natalia Loock, Nils Jochimsen, Peter Oxenknecht, Sabrina Köhnke