Das Projekt richtet sich an vielfältige soziale Einrichtungen, unter anderem Mehrgenerationenhäuser, Familienzentren, Begegnungsstätten und Wohlfahrtsverbände.
Das Projekt bietet den teilnehmenden Einrichtungen Schulungen für die Trainer*innen, Schulungsmaterialien, ein Paket für die Öffentlichkeitsarbeit sowie eine Aufwandsentschädigung an.
Die Stiftung Digitale Chancen zahlt Einrichtungen eine Aufwandsentschädigung von 50 € für jeweils 5 nachgewiesene Teilnehmende. Zusätzlich gibt es einen Bonus von 150 € für je 25 Teilnehmende. Danach beträgt die Aufwandsentschädigung bei:
Das Projekt bietet verschiedene Kursmodule:
Du wirst über eine Einrichtung aktiv, die mit uns kooperiert. Sprich eine Einrichtung an, in der du bereits tätig bist oder die du kennst – z. B. Mehrgenerationenhäuser oder Wohlfahrtseinrichtungen – und motiviere sie, sich zu registrieren.
Wünschenswert ist Erfahrung mit der Zielgruppe oder in der pädagogischen Vermittlung – dies ist aber keine Voraussetzung.
Für das Trainer*innen-Zertifikat musst du folgende Schulungen absolvieren:
Ja – wenn du:
Du kannst teilnehmen, wenn du zum Beispiel:
Du bist zwischen 25 und 60 Jahren alt und hast wenig oder keine Erfahrung mit digitalen Themen?
Dann bist du bei „Ich digital“ genau richtig!
Nein, die Teilnahme ist kostenfrei.
Sie haben noch Fragen? Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung der Infoveranstaltung von „Ich digital“ an!
In unserer Infoveranstaltung stellen wir das Projekt, die Module und die Möglichkeiten für teilnehmende Einrichtungen vor. Holen Sie sich alle wichtigen Informationen – ganz bequem per Video!